Ein neu gegründeter Verein – Musizieren ohne Beitrittspflicht

Das Orchester

Rondo Wabra ist ein Orchester in der Gemeinde Köniz mit Streichern und Holzbläsern, das bereits seit 40 Jahren besteht. Wir spielen jeweils im März zwei Konzerte in Wabern und Seedorf mit stilistisch vielfältigen und abwechslungsreichen Programmen.

Begeisterte Amateur:innen aller Streichinstrumente sind herzlich willkommen, mitzuspielen! 

Der Verein

Nach dem Dirigentenwechsel im Jahr 2022 haben wir uns mit dem Thema Organisation des Orchesters auseinandergesetzt. Wir haben entschieden, einen Verein Rondo Wabra zu gründen. Dadurch sollen neue Möglichkeiten betreffend Notenbeschaffung, Werbung von neuen Musizierenden, sowie Beantragung von finanziellen Mitteln geschaffen werden. So kann auch die organisatorische Arbeit auf mehrere Köpfe verteilt werden.

Am 22. August 2023 hat die Gründungsversammlung des Vereins Rondo Wabra Orchester Köniz stattgefunden. Von den Gründungsmitgliedern wurden Beat Schütz als Präsident, Adrian Nyffeler als Finanzchef und Christian Strickler als Administrator in den Vorstand gewählt. Die Statuten wurden mit kleinen Änderungen angenommen. 

Eine Besonderheit: Im Orchester Rondo Wabra kann man mitmusizieren ohne dem Verein beitreten zu müssen. 

Der Dirigent 

Nach dem Rücktritt unserer langjährigen Dirigentin Marianne Moser-Jungo übernahm Bernhard Maurer 2022 die Leitung des Orchesters Rondo Wabra. Bernhard Maurer schloss seine Studien als Cellist und Musikpädagoge in Bern, Berlin und Basel mit Master für Pädagogik, Peformance und Musikvermittlung ab. Einige Jahre war er im Berner Sinfonieorchester und als Assistent an der Schola Cantorum Basiliensis tätig. Er war Mitbegründer und bis 2015 Co – Leiter des Barockensembles Die Freitagsakademie. Heute wirkt er als Lehrer für Cello an der Musikschule Köniz und für Barockcello am Konsi Bern, als freischaffender Musiker sowie als Dirigent und Leiter von pädagogisch-künstlerischen Musikprojekten.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: